Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen ist uns wichtig - Erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen und verarbeiten

Gültig ab: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die C21RA Capital GmbH, vertreten durch die Geschäftsführung. Als Anbieter von fortschrittlichen Finanzplanungs- und Budgetierungstools nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie weitere geltende Datenschutzgesetze.

Kontaktinformationen:
C21RA Capital GmbH
Wintererstraße 19
79104 Freiburg im Breisgau
Deutschland
Telefon: +49 711 566 16001
E-Mail: support@c21racapital.com

2. Art und Umfang der Datenverarbeitung

2.1 Automatisch erfasste Daten

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Server-Log-Dateien enthalten technische Informationen, die für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Finanzplanungsplattform erforderlich sind.

IP-Adresse des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
Übertragene Datenmenge
Meldung über erfolgreichen Abruf

2.2 Registrierungs- und Kontodaten

Für die Nutzung unserer Finanzplanungsservices ist eine Registrierung erforderlich. Dabei erheben wir folgende personenbezogene Daten, die für die Bereitstellung unserer Budgetierungs- und Prognosetools notwendig sind:

Datentyp Zweck Rechtsgrundlage
Vor- und Nachname Personalisierung der Finanzberichte Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
E-Mail-Adresse Kontoverwaltung und Kommunikation Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Telefonnummer Support und Sicherheitsverifizierung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Finanzdaten Budgetierung und Finanzprognosen Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den folgenden, klar definierten Zwecken, die für die Bereitstellung unserer Finanzplanungsservices erforderlich sind:

3.1 Primäre Geschäftszwecke

Bereitstellung personalisierter Finanzplanungs- und Budgetierungstools
Erstellung individueller Finanzprognosen und Berichte
Kontoverwaltung und Benutzersupport
Sicherstellung der Systemsicherheit und Betrugsprävention
Technische Wartung und Optimierung der Plattform
Compliance mit regulatorischen Anforderungen

3.2 Sekundäre Zwecke

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung können wir Ihre Daten auch für folgende Zwecke verwenden:

Zusendung von Newslettern über Finanzmarkttrends und Produktupdates
Marktforschung zur Verbesserung unserer Services
Personalisierte Produktempfehlungen
Einladungen zu Webinaren und Bildungsveranstaltungen

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Als Anbieter von Finanzdienstleistungen setzen wir höchste Sicherheitsstandards um, um Ihre sensiblen Finanzdaten zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungen angepasst:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

256-Bit SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für sensitive Finanzdaten
Mehrstufige Authentifizierung (2FA) für alle Nutzerkonten
Regelmäßige Penetrationstests und Sicherheitsaudits
Automatisierte Bedrohungserkennung und -abwehr
Sichere Datenbackup-Systeme in ISO-zertifizierten Rechenzentren

4.1 Organisatorische Maßnahmen

Unser Team unterliegt strengen Vertraulichkeitsvereinbarungen und erhält regelmäßige Schulungen zu Datenschutz und Informationssicherheit. Der Zugriff auf personenbezogene Daten erfolgt ausschließlich auf Need-to-Know-Basis und wird vollständig protokolliert.

Wichtiger Hinweis: Ihre Finanzdaten werden niemals in unverschlüsselter Form gespeichert oder übertragen. Alle Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, sind vertraglich zur Verschwiegenheit verpflichtet.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen:

5.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Verarbeitungszwecke, die Empfänger der Daten sowie die geplante Speicherdauer. Wir stellen Ihnen diese Informationen kostenlos zur Verfügung.

5.2 Berichtigung und Löschung

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie auch das Recht auf Löschung Ihrer Daten ("Recht auf Vergessenwerden"). Für Finanzdaten gelten jedoch gesetzliche Aufbewahrungsfristen, die wir einhalten müssen.

5.3 Datenportabilität

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Finanzdaten zu einem anderen Anbieter zu übertragen, wenn Sie dies wünschen.

5.4 Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, sofern die Verarbeitung auf berechtigtem Interesse basiert. Für Direktwerbung gilt ein unbedingtes Widerspruchsrecht.

6. Speicherdauer und Löschfristen

Die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenverarbeitung und den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Grundsätzlich löschen wir Ihre Daten, sobald sie für den ursprünglichen Zweck nicht mehr erforderlich sind:

Datentyp Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kontodaten Bis zur Kontoschließung + 3 Jahre Gesetzliche Aufbewahrungspflicht
Finanztransaktionen 10 Jahre Handelsgesetzbuch (HGB)
Server-Logfiles 7 Tage Technische Notwendigkeit
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf Einwilligung

7. Internationale Datentransfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann es jedoch erforderlich sein, Daten an Drittländer zu übermitteln, beispielsweise für technische Wartungsarbeiten oder bei der Nutzung von Cloud-Services. In solchen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Schutzmaßnahmen bei internationalen Transfers:
• Verwendung von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
• Prüfung der Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
• Zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen
• Regelmäßige Überwachung der Datenschutzstandards

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

8.1 Kategorien von Cookies

Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
Funktions-Cookies: Diese merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen
Analyse-Cookies: Diese helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
Marketing-Cookies: Diese werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verwendet

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder Weiterentwicklungen unserer Services angepasst werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder über einen prominenten Hinweis auf unserer Website. Die aktuelle Version finden Sie immer unter c21racapital.com/privacy-policy.

Letzte Aktualisierung: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 überarbeitet und berücksichtigt die neuesten rechtlichen Entwicklungen und technischen Standards.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

C21RA Capital GmbH
Datenschutzbeauftragte
Wintererstraße 19
79104 Freiburg im Breisgau
Deutschland

E-Mail: datenschutz@c21racapital.com
Telefon: +49 711 566 16001

Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart